Heike's yoga-kosmos



Yin Yoga - Hatha Yoga

 Yoga ist das Herz meiner Angebote. Wenn Du nach einem athletischen, sportlichen Yoga-Stil oder gar nach einem "Workout" suchst - bist Du hier FALSCH. Ich biete Dir Hatha Yoga intensiv, sanften Hatha Yoga & gaaaanz viel Yin Yoga, um Dir selbst näher zu kommen, Dich zu erkunden, Dich zu spüren ... mit Freude, Achtsamkeit, Sanftheit & Selbstfürsorge. Scrolle gerne weiter und lese nach, was ich sonst noch zu sagen habe ...

Yoga Nidra - Fantasiereisen

Yoga IST für mich bereits Meditation. Jedoch gibt es darüber hinaus viele verschiedene Techniken & Möglichkeiten. Wichtig ist, dass Du Dir darüber klar bist, was Du mit Meditation, etc. erreichen willst. Was ist Dein Warum? Ich begleite Dich ganz undogmatisch auf Deiner Reise zur inneren Freiheit.



allgemeines & trotzdem wichtig

Ich biete Dir mehr als "nur" sinnvoll aneinander gereihte Yogahaltungen, die bestimmte Muskeln mobilisieren, kräftigen & dehnen. Yoga ist so viel mehr als sinnvolle Bewegung des Körpers.

 

Ich habe mir zum Ziel gesetzt, dass mein Yogaunterricht einen tiefgehenden Mehrwert für Dich enthält & ich lasse all mein Wissen, meine Erfahrung & mein intuitives Gespür für den richtigen Moment aus den Bereichen Yoga, Klang, Energiearbeit u.v.m. mit einfließen.

 

So darf nicht nur Dein Körper von meinem Unterricht profitieren, sondern auch Dein Geist & Deine Seele. Ich kreiere während des Unterrichts einen geschützten Raum, in dem Du Dich tiefgehend weiter entwickeln kannst, wenn Du Dich für Deine persönliche & spirituelle Weiterentwicklung öffnen möchtest.

 

Ein weiterer Schwerpunkt meines Yoga-Unterrichtes ist die Entspannung des gesamten Systems (Körper, Geist, Seele). Natürlich werden auch Haltungen geübt, die kräftigen, jedoch immer maßvoll.

 

Generell passe ich die Haltungen auf die individuellen Möglichkeiten meiner Teilnehmer/innen an. Daher sind meine Gruppen auch nicht grösser als 7 - 9 Personen.

 

Je nach Jahres- und Uhrzeit sowie Zielgruppe gestalte ich den Unterricht entsprechend.

 

 


Eine wichtige Info für DICH gleich vorweg:

Ich bin mehrgewichtig. Ich möchte Menschen, vor allem Frauen, Mut machen, die sich zu dick, zu unbeweglich, zu unfit oder zu eingeschränkt für Yoga halten.

In meinen Augen ist das nicht wahr. Dieser Glaube kommt von der Gesellschaft, die uns vorgaukelt, Yoga funktioniert nur mit einem drahtigem, fitten, gesunden, schlanken, jungen Körper. 

 

Yoga ist kein Sport. Yoga ist keine Gymnastik.

 

Yoga ist eine Jahrtausende alte Tradition für eine ganzheitliche Lebensweise.

 

Im Yoga kommt es nicht auf eine von schön anzusehende komplizierte Körperhaltung an, sondern dass die Haltung (Asana) stabil & leicht eingenommen wird. So darf sich die Haltung von innen heraus auf Deinen Körper, Deinen Geist & Deine Seele harmonisch auswirken. Dies ist mit einfachen dafür sehr effektiven Übungen möglich. Außerdem respektiert der Yoga die Individualität Deines Körpers & die Übungen können einfach angepasst werden.

 

Ich lade Dich hier und jetzt von Herzen ein: entdecke Yoga für Dich und Dein Leben, egal welche Formen Dein Körper gerade hat, egal wie Beweglich Dein Körper gerade ist, egal wie alt Du bist! 

 

Eigenverantwortung kannst Du ebenfalls durch Yoga lernen.

 

Allein schon dadurch, dass Du Deine Yoga-Auszeiten fest in Deinen Terminkalender einplanst, sorgst Du liebevoll für Dich, für Dein Wohlbefinden. Yoga kann seine Wirkung nur dann entfalten, wenn Du regelmäßig für Dich zu Hause oder in Gemeinschaft im Studio übst. Mache Dir das zuvor für Dich bewusst & schaffe Klarheit darüber, was Dir in diesem Zusammenhang wirklich wichtig ist.

 

 Weiter übst Du Dich während der Yoga-Stunde in Eigenverantwortung, indem Du niemals über Deine eigenen Grenzen hinaus üben solltest. Vielleicht kennst Du Deine Grenzen auch noch gar nicht. Meine Empfehlung: weniger ist immer mehr, gerade zu Beginn. Ein Dehn-Wohl-schmerz darf sein aber sobald ein stehender Schmerz im Gelenk oder in der Wirbelsäule wahrgenommen wird, ist die Haltung sofort achtsam zu verlassen und wir werden gemeinsam eine für Dich angemessene Variation der Haltung finden.

Auch das Vergleichen mit anderen TeilnehmerInnen während der Yogastunde wird weniger werden. Ich unterstütze Dich dabei, ganz bei Dir auf Deiner Matte zu bleiben. Es geht nur um Dich und um Dein Yoga - nicht um das der Anderen.

 

Außerdem ist mir die Vermittlung der Philosophie des Yoga sowie der energetische Aspekt der Yoga-Praxis sehr wichtig. Der Yoga betrachtet unser System (Körper-Geist-Seele) in Verbindung. Yoga ist ein wunder-voller Weg, Dir selbst näher zu kommen. Dich besser kennen zu lernen. In Einklang mit Dir & Deinem Umfeld durch das Leben zu fließen & Leid zu mindern oder ganz zu vermeiden.

 

Klingt das gut für Dich? Worauf wartest Du noch? Komme ins TUN & melde Dich bei mir.


Heike's Yoga-stile

Hatha Yoga

Hatha Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga. "Ha" heißt "Sonne", "Tha" heißt "Mond". "Yoga" heißt "Verbindung". Hatha Yoga ist also die Harmonisierung der beiden Grundenergien in unserem System, der aktivierenden, wärmenden und der aufbauenden, kühlenden Energie. "Hatha" als ganzes Wort heißt auch "Anstrengung".

 

 

Mit Hatha Yoga bin ich lange meinen Yogaweg entlang gegangen und gehe in immer noch. Im Hatha Yoga werden die Haltungen sorgfältig aufgebaut und überwiegend statisch eingenommen, d.h. die Haltung wird für längere Zeit eingenommen.  Hatha Yoga kann je nach Schwerpunkt sanft als auch intensiv sein. 

 

Ich liebe Hatha Yoga, da er mir die Möglichkeit gibt, mich selbst in den Haltungen noch besser kennen zu lernen - mir tiefer zu begegnen. 

 

Es geht NIE um Leistung und Ehrgeiz. Genau diese Denk- und Aktionsweise dürfen wir im Hatha Yoga gezielt hinter uns lassen.


Yin-Yoga

Ich gebe es zu: Yin Yoga ist mein Herzensyoga. Es führt mich durch die ruhigen Haltungen ganz zu mir. Bringt mich in Kontakt mit meinem innersten Kern & eröffnet eine unendliche Weite in mir: körperlich, geistig & seelisch.

 

Zeit spielt keine Rolle mehr. 

 

Auch auf der körperlichen Ebene wirkt Yin Yoga einfach wunder-bar. Der Körper bekommt Zeit sich ent-spannen, sich auszudehnen. Er bekommt den Raum den er verdient, den er braucht.

 

Durch die Sanftheit & Ruhe können sich Blockaden & Spannungen (er)lösen. Ich habe bereits zig Rückmeldungen von meinen TeilnehmerInnen erhalten, die nach der Yin Yoga Stunde mit einem wunder-vollen Gefühl am nächsten Morgen aufgewacht sind.

 

Yin Yoga ist von der Ausführung her zwar sanft und passiv, aber durch die lange Haltezeit ist der anschließende Effekt sehr wirkungsvoll. Wir nehmen die Haltungen zwischen 1 bis 10 Minuten ein. Da die Übungen über mehrere Minuten gehalten werden, brauchst Du keine Eile zu haben, in die Positionen hineinzukommen. Wenn der Körper aufgrund der längeren Haltezeit immer weicher und geschmeidiger wird, kann er wie von selbst tiefer in die Postion hinein fließen. 

 

Es ist wichtig, dass Du Dich zu jeder Zeit in Deinem Körper gut fühlst und keinen Ehrgeiz beim Halten der einzelnen Positionen entwickelst. Stattdessen darfst Du Dir viel Achtsamkeit, Respekt & Akzeptanz entgegenbringen, um sämtliche Positionen Deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen. Dabei lernst Du immer mehr Deinen inneren Yogalehrer kennen. Er ist der wichtigste Lehrer, der Dir in Deiner Yoga-Praxis begegnen wird.



Tiefenentspannung/Yoga-Nidra (Schlaf der Yogis)

Yoga Nidra ist bestens dazu geeignet, deine Energie-Reserven wieder aufzuladen. 

 

Yoga Nidra ist eine systematische Methode, um physische, mentale und emotionale Entspannung herbeizuführen.

 

Der Begriff Yoga Nidra wird von zwei Sanskritwörtern abgeleitet: Yoga bedeutet Verbindung.

 

Nidra bedeutet Schlaf.

 

Während der Yoga Nidra Übung scheint man zu schlafen, auf einer tieferen Ebene jedoch ist Bewusstheit vorhanden. Aus diesem Grund wird Yoga Nidra auch als psychischer Schlaf oder Tiefenentspannung mit innerer Bewusstheit bezeichnet. Auf dieser Schwelle zwischen Wachen und Schlafen wird unwillkürlich die unter und die unbewusste Dimension berührt. 

 

Vorbereitung: Shavasana (die Ruhehaltung, auch Todesstellung), Körper- und Atemwahrnehmung, Entspannung durch Achtsamkeit auf Körper, Atem und Geräusche

 

Sankalpa ist ein wichtiges Element von Yoga Nidra. Das Sanskritwort bedeutet so viel wie Vorsatz, Entschluss oder Sprache der Wahrheit. Ein kurzer positiver Leitsatz wird vom Übenden in einer eigenen klaren und einfachen Sprache formuliert, mehrfach wiederholt und dadurch in seinem Unterbewusstsein abgelegt. Der Sinn des Sankalpas liegt darin, der eigenen Persönlichkeit eine positive Richtung zu geben, sowie die innere Willenskraft und den Geist zu stärken.

 

Kreisen der Wahrnehmung durch den Körper: Die einzelnen Körperteile werden durch das Wahrnehmen in einer immer wiederkehrenden festgelegten Reihenfolge bewusst gemacht, wobei der Name des betreffenden Körperteils jeweils gedanklich wiederholt wird. Diese Praktik erhöht den Fluss von pranischer Energie. Der von der Aufmerksamkeit berührte Körperteil kann sich entspannen und wird durch die gedankliche Wiederholung des Namens mit Energie aufgeladen. Es entsteht eine Trennung des Bewusstseins von den sensomotorischen Wahrnehmungskanälen.

  

Wiederholung des Sankalpa (Vorsatz/Entschluss) zur Vertiefung

 

Abschluss: systematische Rückführung in die äußere Welt

 

Dauer: ca. 35 bis 45 Minuten.



Fantasiereisen

Fantasiereise sind ein Form der Meditation. Während bei der klassischen stillen Meditation keinerlei Lenkung von Außen einwirkt ist dies bei der Fantasiereise genau umgekehrt. Hier wird Dein Geist bewusst geführt & gelenkt. Meist haben Fantasiereisen etwas von einem Kurzurlaub, indem wir in schöne Gegenden wie die Toskana, die Provence, ans Meer, in die Berge, .... reisen. Doch es gibt auch sehr tiefgehende Fantasiereisen, die Dich mit ihren Themen in Deinem Innersten berühren. 

Meist begleite ich Fantasiereisen mit Klangschalen, Gongs & anderen Klanginstrumenten. So wird der entspannende Effekt noch verstärkt.

 

Ich biete regelmäßig Fantasiereisen zu verschiedenen Themen an. Meist mit Klang und manchmal noch mit einem duftenden Angebot.