FAQ - häufige Fragen

Wie kannst du mich erreichen?

Ich kommuniziere am einfachsten via WhatsApp 015255360625 (keine Anrufe) oder

via E-Mail: info@koerperfreude-yoga.de

 

An- oder Abmeldungen zu Stunden bitte ausschließlich per E-Mail an info@koerperfreude-yoga.de


Was erwartet dich in meinen yoga-stunden?

Ich biete Dir einzeln buchbare und voneinander unabhängige Yoga-Klassen/-Stunden an. Ich richte die Inhalte intuitiv nach der aktuellen Zeitqualität im Jahreskreis aus, um Dich bestmöglich in Deinen Flow zu bringen und zu unterstützen. Das bedeutet, dass ich Dir immer wieder ein neues Programm präsentiere. Du kannst die Inhalte auf Eversports in der Beschreibung der Yogaklassen nachlesen.

 

Bei mir steht der körperliche Aspekt des Yoga NICHT explizit im Vordergrund - Yoga ist KEIN WORKOUT.

Asana - Körperhaltungen sind nur ein kleiner Teil einer weisen jahrtausendealten ganzheitlichen Philosophie. Es geht vielmehr um bewusstes Atem, Achtsamkeit, bewusstes Sein, Begegnung, Tiefe, Energie wahrnehmen und lenken, mentale und emotionale Balance, Zugang/Verbindung zu Deiner Seele, zur Natur, zur Quelle allen Seins.

 

Ich lege großen Wert auf einen geschützten Raum, in dem Du ganz DU SEIN kannst. Ich führe Dich liebevoll und achtsam mit Körperhaltungen, Atem- & Energielenkungen, u.v.m. an das aktuelle Thema der Stunde heran.


Was brauche ich? Wie früh kann ich vor der Stunde kommen?

Du brauchst lediglich bequeme, nicht einengende Kleidung, evtl. dicke Socken und  Wasser.

Du kannst mein Yoga-Equipment vor Ort benutzen: Decken, Yoga-Blöcke, Yoga-Gurte, Bolster, Sitzkissen und dicke Yogamatten.

Du kannst gerne auch Deine eigenen Sachen mitbringen.

 

Außerdem kannst Du bereits 15 Minuten VOR Kursbeginn ankommen, mit mir etwas besprechen oder einfach die Ruhe genießen.


Gruppengröße?

Mindestens 4 TeilnehmerInnen

Maximal 9 TeilnehmerInnen


Warum bietest du keine Präventionskurse an?

Ich stehe zu 1000% für Eigenverantwortlichkeit. Ich möchte, dass Du aus freien Stücken zu mir kommst. Weil Du es wirklich willst. Weil Du weißt, die Zeit mit mir tut Dir gut.

Warum braucht es den Anreiz der teilweisen Kostenerstattung von der Krankenkasse, dass Du zum Yoga gehst? Hinterfrage immer Deine Intention. Warum tust Du etwas? Wann ist Dir etwas wirklich wichtig? 

Auch der Zeitraum von 8 bis 12 Wochen eines solchen Präventionskurses ist für viele Menschen problematisch. Am Ende des Kurses musst Du min. zu 80% am Kurs teilgenommen haben. Erst dann kann ein Zuschuss von den Krankenkassen erfolgen.

Viele schaffen es nicht kontinuierlich zu kommen, auch wenn sie es sich noch so fest vornehmen. 

 

Ich biete Dir Flexibilität an. Ich versuche Dich nicht mit langen Kurslaufzeiten oder Mitgliedschaften zu binden. Ich setze auf Freiwilligkeit und Eigenverantwortung.

Du kannst Dich also beliebig oft anmelden oder so lange pausieren, wie Du magst. Oder gönnst Dir gezielt Deine besondere Auszeit bei mir.